Über mich
Robert H. Allmann – Gründer von Parkinson-Management.de. Ich lebe seit 2018 mit Parkinson und zeige, wie Struktur, Bewegung, klare Kommunikation und gute Planung den Alltag leichter machen – für Betroffene und Angehörige.
Wer ich bin
Praktiker, Strukturfreund, Mutmacher. Ich sammle, prüfe und erkläre, was im Alltag wirklich hilft – ohne Fachchinesisch. Mein Fokus: **verständlich**, **konkret**, **umsetzbar**.
- Diagnose Parkinson (2018)
- Schwerpunkt: Alltag, MPU, Finanzen, Motivation
- Arbeite online & vor Ort (München & Umgebung)
Wie ich arbeite
Ich übersetze Komplexes in klare Schritte: sehen → ordnen → umsetzen. Jede Empfehlung ist aus dem Alltag heraus gedacht – mit Blick auf Energie, Sicherheit und Selbstständigkeit.
- XL-Leselayout: weniger Anstrengung, mehr Verstehen
- Checklisten & Leitfäden statt leere Floskeln
- Respekt für Grenzen – Fokus auf Möglichkeiten
Meine Geschichte in Kürze
Die Diagnose hat mein Leben verändert – aber nicht beendet. Ich habe Routinen aufgebaut, mit Therapie-Teams gelernt und Fehler gemacht (und korrigiert). Aus all dem ist diese Seite entstanden: ein Ort für praktikable Lösungen und ehrliche Orientierung.
Was ich für Sie tue
- Blogs & Erfahrungsberichte – wöchentlich neu
- Selbsttest Parkinson – interaktiv mit Auswertung
- MPU-Test „Wo stehe ich?“ – Sofort-Feedback
- MPU-Vorbereitung – 1:1 strukturiert
- Produkt- & Alltagstests – ehrlich & praxistauglich
- Finanzen & Parkinson – Leistungen & Steuern klar
Passt das zu mir?
Ja, wenn Sie …
- klare, umsetzbare Schritte statt Theorie wollen,
- Ihre Energie gut einteilen müssen,
- Unterstützung bei MPU oder Finanzen brauchen,
- als Angehörige:r Orientierung und Struktur suchen.
Werte & Haltung
- Respekt: Jeder Parkinson-Verlauf ist anders. Ich höre zu, bevor ich rate.
- Klarheit: Große Schrift, einfache Sprache, eindeutige Schritte.
- Eigenständigkeit: Ziel ist mehr Selbstwirksamkeit – nicht Abhängigkeit.
- Mut: Nicht alles geht. Aber viel mehr als gedacht.
In Kontakt kommen
Sie möchten einen ersten Schritt gehen – mit Struktur und einem realistischen Plan? Melden Sie sich gern.
Hinweis: Inhalte ersetzen keine ärztliche Diagnose oder Therapie.