
Meine Parkinson-Strategie beginnt mit dem Medikamentenplan, der in Abstimmung mit dem Arzt erstellt wird.
Daraus ergeben sich die Zeitfenster für die Ernährung. Für Frühstück, Mittag- und Abendessen strebe ich aktuell pro Tag 3 Std. an.
Das Ziel für Bewegung/Sport liegt ebenfalls bei 3 Std. pro Tag. Gymnastik, Walken, Schwimmen, Radfahren, Rudern und Tischtennis sind zur Zeit meine Favoriten.
Wenn ich jetzt noch 8 Std. pro Tag schlafe bin gut unterwegs.
Ein zentraler Bestandteil meines Parkinson-Managements ist die Selbstbeobachtung. Ich dokumentiere regelmäßig meinen Einsatz in den Bereichen, um gezielt an meinen Zielen zu arbeiten.
Neben den Aktivitäten und Maßnahmen, die ich selbst durchführe habe ich noch externe Unterstützungen organisiert. Auch hier schwańken die Zeiten.
Aktuell bin für Mobilität, Gleichgewicht und Gehtraining pro Woche zweimal 90 Minuten bei der Physiotherapie.
Für Akupunktur mit den Zielen Entspannung, Energieregulierung und vegetative Unterstützung investiere ich pro Woche zweimal 2 Std.
In Sachen Sprachtraining, Atemtechnik und Stimmführung sind pro Woche bei der Logopädin 45 Minuten eingeplant.
Mit dem Personal-Trainer zweimal 1 Std. pro Woche Kraft und Kondition.