Selbsttest – Wie gut manage ich meinen Parkinson-Alltag?
Dieser Selbsttest soll Ihnen helfen, Ihren aktuellen Stand im Umgang mit Parkinson einzuschätzen. Es geht nicht um richtig oder falsch – sondern darum, Klarheit über Stärken, Lücken und mögliche nächste Schritte zu gewinnen. Die Auswertung erfolgt orientierend, nicht medizinisch.
Fragen – bitte ehrlich für sich selbst beantworten
1. Habe ich einen regelmäßigen Tagesablauf mit festen Zeiten für Schlaf, Bewegung und Ernährung?
2. Weiß ich genau, wann ich welche Medikamente nehme – und halte ich diese Zeiten zuverlässig ein?
3. Bewege ich mich aktiv an mindestens 4 Tagen pro Woche – z. B. Walken, Schwimmen, Gymnastik oder Tischtennis?
4. Habe ich Menschen, mit denen ich regelmäßig über meine Gesundheit oder Sorgen spreche?
5. Führe ich ein einfaches Tagebuch über meine Symptome, Aktivitäten oder Therapien?
6. Habe ich mindestens einen Unterstützer aus dem Gesundheitsbereich, der mir regelmäßig hilft (z. B. Physio, Logo, Akupunktur)?
7. Kenne ich meine körperlichen und emotionalen Belastungsgrenzen – und akzeptiere sie?
8. Habe ich mir kleine, realistische Ziele für die nächsten Wochen gesetzt?
9. Kenne ich digitale Hilfsmittel oder einfache Techniken, die mir den Alltag erleichtern?
10. Habe ich einen Plan B für schlechte Tage – also Strategien zur Stabilisierung?
Auswertung – Orientierung
Zählen Sie, wie oft Sie mit „Ja“ antworten konnten:
- 8–10 Ja: Sehr gutes Selbstmanagement – Sie sind aktiv, reflektiert und strukturiert.
- 5–7 Ja: Solides Fundament – es gibt gute Ansätze, aber auch Entwicklungsmöglichkeiten.
- 0–4 Ja: Zeit für neue Impulse – schauen Sie sich gezielt meine Angebote auf dieser Website an.
Ziel dieses Tests
Dieser Selbsttest dient zur Selbsteinschätzung. Er hilft, blinde Flecken im Alltag zu erkennen und neue Anstöße zu erhalten. Je regelmäßiger Sie Ihren Stand überprüfen, desto besser können Sie Veränderungen einleiten.